9. Informationspolitik
Die Bank informiert ihre Aktionäre und den Kapitalmarkt offen, aktuell und mit der erforderlichen Transparenz. Die Informationspolitik richtet sich nach dem Grundsatz der Gleichbehandlung aller Informationsempfänger. Die wichtigsten Informationsquellen sind der Geschäfts- und Halbjahresbericht, die zugehörigen Kurzberichte, die Webseite (www.banklinth.ch), Medieninformationen, die Bilanzpräsentation für Medien und Analysten sowie die Generalversammlung.
Als im Segment «Schweizer Aktien» börsenkotiertes Unternehmen ist die Bank zur Bekanntgabe kursrelevanter Informationen, der sogenannten Ad-hoc-Publizität gemäss Art. 53 Kotierungsreglement, verpflichtet.
Die Adresse und die Telefonnummer des Hauptsitzes sind auf www.banklinth.ch im Standortfinder ersichtlich.
Kontaktadresse (Aktionärsinformationen, Investor Relations, Medien)
Marlène Frey
Leiterin Unternehmenskommunikation
+41 844 11 44 11
marlene.frey@banklinth.ch
Agenda
- 24. Februar 2021: Medienkonferenz Jahresabschluss 2020
- 22. April 2021: Ordentliche Generalversammlung
- 23. August 2021: Halbjahresbericht 2021
- Februar 2022: Medienkonferenz Jahresabschluss 2021
- Februar 2022: Publikation Geschäftsbericht 2021
- April 2022: Ordentliche Generalversammlung
Zusätzliche Informationen zur Bank für die sogenannte Ad-hoc-Publizität finden Investoren und weitere interessierte Personen auf den folgenden Webseiten:
Aktionärsinformationen und Medienmitteilungs-Abo
www.banklinth.ch/aktionaere
Medienmitteilungen
www.banklinth.ch/medienmitteilungen
Allgemeine Informationen zur Bank Linth
www.banklinth.ch/ueber-uns